Das BBL plant auf dem Areal des Nationalen Sportzentrums in Magglingen eine neue Ausbildungshalle bestehend aus einer Schwinghalle sowie einer Dreifachsporthalle. Der Projektperimeter grenzt an die bestehende Sport-Toto-Halle an und befindet sich auf einer Waldlichtung in Hanglage.
Das Gebäude besteht aus drei Ebenen: Die Eingangshalle ist in das Unter- und Erdgeschoss integriert, wo sich auch die Schwinghalle, die Garderoben, die Theorieräume, die Technikräume und eine unterirdische Anbindung an die Sport-Toto-Halle befinden. Die Dreifachsporthalle und die Geräteräume liegen im ersten Stock.
Die Breite der Trennwände der Sporthalle definieren den regelmässigen Achsabstand von 2,06 m und geben so den Takt des ganzen Tragwerks an.
Für die Optimierung des Volumens der Erdarbeiten im Kalkstein sind die beiden ersten Ebenen halb unterirdisch.
Die unteren Ebenen aus Beton schaffen einen steifen und wasserdichten Sockel für den Hochbau aus Holz. Für die Überspannung der Tragweite von 22 m der Schwinghalle wird die Decke mit Stützbalken aus Spannbeton verstärkt, deren Achsabstand verdoppelt wird (4,12 m). Alle Mauern und Decken bestehen aus Sichtbeton.
Ein Hochbau aus Holz dient als Dach der Dreifachhalle. Das Tragwerk aus Brettsperrholzplatten ist auf Rahmen aus Brettschichtholz abgestützt, deren Balken über eine Spannweite von 30 m verfügen und deren Stützen 12 m hoch sind. Der Achsabstand der Rahmen von 2,06 m ermöglicht den Bau von schlanken Stützbalken wie die feinen Holzlamellen für die Kaschierung der mobilen Wände sowie der an der Decke befestigten Sportgeräte.
Die verwendete Holzart hängt von der Ausrichtung ab. Im Innern sind die Balken aus Fichte, während die Stützen im Aussenbereich aus Lärche bestehen, das wetterbeständiger ist.
Die Fassade aus 16 m hohen Holzpfeilern und vorgefertigten isolierten Bauelementen ist ein fester Bestandteil der Dachstrukturgestaltung. Die Fassadenelemente integrieren so ein Tragwerk und Platten, die sowohl den Windverband der Struktur als auch die Erfüllung der thermischen Anforderungen sicherstellen.
Die an einem Nebentragwerk befestigten Latten aus vorbewittertem Holz schmücken die Gebäudefassade und verbergen die Fenster.
Bauherr
Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)
Architekt
Aeby Aumann Emery architectes Sàrl, Freiburg
Bauingenieur und Fassade
INGPHI SA, Lausanne
Ausgeführte Leistungen
Wettbewerb (Siegerprojekt)
Vorprojekt
Bauprojekt
AusführungsprojektTechnische Daten
Länge: 50 m
Breite: 40 m
Maximale Spannweite der Holzbalken: 30 m
Volumen: 37 400 m3
DreifachturnhalleBaujahre
2017 - 2021