Concours Port Gitana
INGPHI est primé lors du concours Port Gitana INGPHI a [...]
INGPHI est primé lors du concours Port Gitana INGPHI a [...]
Lavapesson im Scheinwerferlicht Um das Ende der Instandesetzungs- und Sicherungsarbeiten [...]
Die Ergebnisse des Wettbewerbs für die neue Rheinbrücke in Eglisau [...]
La silhouette de la future liaison ouest se dessine Depuis [...]
Vorbereitende Bauarbeiten und Aushub Die Bauarbeiten der neue Ausbildungshalle des [...]
Die Arbeit geht weiter, aus der Ferne Dank der Einführung [...]
Das Büro INGPHI gewinnt den 2. Preis im Projektwettbewerb Hauterive-Brücke [...]
Das Verwaltungsgebäude nimmt Gestalt an Nach der Fertigstellung der Untergeschosse, [...]
Betonieren der Fundamente und Wände! Im Dezember wurde der zweite [...]
Gewinner des Wettbewerbs für die Sportanlage Colovray Am vergangenen Dienstag [...]
Die CEVA-Bahnhöfe gehen in Betrieb Nach 15 Jahren Projektarbeit fahren [...]
Wie der Léman Express werden die öffentlichen Räume von Chêne-Bourg [...]
Paudèze Brücken Die blockierenden Schächte wurden durch vorfabrizierten UHFB-Platten, welche [...]
Nach zwei Jahren Bauarbeiten ist die Sicherung und Sanierung der [...]
Eine Verbindung zwischen Frankreich und INGPHI Die Sanierungsarbeiten auf der [...]
Decke Lumen Die Zustandsuntersuchung der Lumendecke die die Backstage- und [...]
Der erste Kran steht! Auf der Baustelle der Westverbindung, dem [...]
«Atelier Bauingenieur» - Zukunftstag bei INGPHI Der Zukunftstag ermöglicht einen [...]
Freie Fahrt! Die Stahlbetonarbeiten wurden Ende September mit der Fertigstellung [...]
4’500 Cobiax-Kugeln zur Erleichterung der Vorhallendecke Die Platte der Vorhalle [...]
Numerische Simulation im Bereich der Medizin INGPHI SA erweitert seine [...]
Unterfangungsarbeiten beginnen in Leysin Die Gemeinde Leysin plant eine Absenkung [...]
3e journée d’étude, conférence sur le BFUP Le jeudi 24 [...]
Dritte Fachtagung, Konferenz über UHFB Am Donnerstag, den 24. Oktober [...]
nach drei Jahren sind die Arbeiten fast abgeschlossen! Im Laufe [...]
Betonbänke bei der Plattform 10 « Circulateurs » ist das [...]
Aushub und Spezialtiefbau für die West-Verbindung Im Westen des neuen [...]
15e journée d’information Holcim sur le béton Le mercredi 25 [...]
In Chêne-Bourg schreitet die Mobilität voran! Die Baustelle der öffentlichen [...]
4e édition de la « Journée du béton » à Mendrisio Le [...]
4. Auflage des “Schweizer Beton Tage” Die 4. Ausgabe des [...]
"Die sich entwickelnde Metropole" - Kongress in New York New York [...]
… arbeiten wir Tag und Nacht! Die Sanierung des Betons [...]
Untergeschosse von Museen, die Oberfläche nähert sich! Der Bau der [...]
Paudèze Ende in Sicht… Bei den Paudèze-Brücken sind die Betonierarbeiten [...]
Abnahme von Stahlbau-Tragstrukturbauteilen Während des Besuchs der Zwahlen & Mayr [...]
160 Tage vor der Eröffnung der neuen Bahnstrecke CEVA/Léman Express [...]
Die Sanierungsarbeiten der Fussgängerbrücke im Genfer Stadion dauern an. Das [...]
Die Brücken über die Paudèze, die derzeit saniert werden, wurden [...]
Der Dokumentarfilm Gateways to New York. Othmar H. Ammann und [...]
Die Zeitung 24Heures spricht über das Brückenprojekt Paudèze, an dem [...]
Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit ist die Phase 2.1 abgeschlossen. Um [...]
Sieben Monate vor der Inbetriebnahme des Léman Express und der [...]
Un Forum en BetonSuisse Le 5 juin 2019 a lieu [...]
Am 5. Juni 2019 findet das 13. Swiss Concrete Forum [...]
Seit mehr als einem Monat wird auf den beiden Brücken [...]
Die Aushubarbeiten wurden am 18. April 2019 abgeschlossen. Insgesamt wurden [...]
Das Büro INGPHI unternahm eine Studienreise nach Istanbul, wo es [...]
Im Winter wurde unter der Struktur ein vollflächiges Gerüst eingebaut. [...]
Einweihung des Nationalmuseums in Qatar vom Architekten Jean Nouvel, für [...]
Die Aushubarbeiten schreiten sehr schnell voran, mit einer Aushubmenge von [...]
Die Arbeiten auf der Fahrbahn haben mit der Montage der [...]
Das Ingenieurbüro INGPHI - Planer von Kunstbauten gewinnt den 2. [...]
Die RTS (SRF) gibt einen Überblick über den Zustand der [...]
In zirka 300 Tagen, am 15. Dezember 2019, werden die [...]
Die Untertagebauarbeiten mit dem Aushub der blockierenden Schächte sind beendet, [...]
Während dem Sommer 2018 ermöglichten die provisorischen Brücken die Sanierung [...]
Das Tracés-Magazin spricht über die Brücke über den Flon, ein [...]
Das architektonische Bild des Hôtel des Horlogers, das durch die [...]
Um das Jahr stilvoll zu beenden, hat INGPHI seine Website [...]
Die Arbeiten an den Ein- und Ausfahrtsrampen von Bern und [...]
Le Figaro verweist auf das von Jean Nouvel entwickelte Nationalmuseum [...]
Das Betonwerk für die zukünftige Rohbauarbeiten ist errichtet. Um die [...]
Das Büro INGPHI in Zusammenarbeit mit Emch&Berger Strassburg, wurden von [...]
CNN berichtet vom Hotel des Horlogers, ein Projekt, welches durch [...]
«Wenn ich gross bin, werde ich Bauingenieurin» Der Nationale Zukunftstag [...]
Am 6. November 2018 ist die letzte Etappe der Instandsetzung [...]
Das Büro INGPHI SA wird das Projekt der Tragstruktur des [...]
Nördlich von der CEVA-Eisenbahnstrecke wurde ein Spundwandvorhang für den Aushub [...]
Das Projekt Fussballstadium in Lausanne Tuilière ist in der Bauphase. [...]
Der Grundstein für das Projekt Elysée-mudac wurde bei einer Zeremonie [...]
Die Gruppe der Ingenieure schlägt den Mitgliedern der SIA Waadt [...]
Ein mechanischer Fahrbahnübergang (Lamellenfuge) ist während einem Nachteinsatz über das [...]
Nantes veranstaltet das 40. IABSE-Symposium zum Thema "Megastructures of Tomorrow", [...]
Es ist schon 10 Jahre her, dass das Büro INGPHI [...]
Das von den Architekten des BIG-Büros entworfene Hôtel des Horlogers [...]
Seit Anfang August und der Inbetriebnahme der temporären Brücken hat [...]
Das CADFEM & ANSYS Forum bringt Ingenieure, Hersteller, Forscher und [...]
Discussions sur la simulation numérique Le Forum CADFEM & ANSYS [...]
Im August haben die Streben aus Ultrahochleistungs-Faserbeton (UFHB) die zur [...]
Anfangs August geht die zweite Phase der Sanierung der Flon-Brücke [...]
Die Hauptbrücke über den Lavapesson war durch zwei Gerbergelenke in [...]
Um die Instandsetzung der Brücke über den Lavapesson ohne Verkehrsunterbrechung [...]
Der Aushub der zwei Entlastungsschächte elipsenförmig im rechten Ufer-Hang der [...]
Während der Winterpause sind die Hohlkästen mit einer externen Vorspannung, [...]
Die Sicherungsarbeiten auf der Brücke über den Lavapesson haben im [...]
1. Preis, 2. Rang Die vorgeschlagene Verbindung ist fliessend und [...]
Ende Mai geht die 4. Phase der Brückensanierung der Flonbrücke [...]
Der Ausbau der neoapostolischen Kirche von Lausanne geht dem Ende [...]
Am Freitag, den 25. Mai wurde ein Schulbesuch auf der [...]
Die Holzstruktur ist ideal, um ein weiteres Stockwerk dem bestehenden [...]
Das Projekt Tuilière Stadium ist in der Bauphase. INGPHI hat [...]
Das von INGPHI entwickelte Projekt im Rahmen des Wettbewerbs für [...]
Das Büro INGPHI hat am Wettbewerb Lausanne Jardins 2019 für [...]
Publikation eines Artikels in der Zeitschrift Bâtir
Das Projekt vom Oratorium für den israelitischen Friedhof steht in [...]
Ende Oktober markierte der – termingerechte – Abbau der Fly-over-Rampe [...]
Einweihung und Inbetriebnahme des Bahnhofs Lancy–Pont-Rouge, dem ersten der fünf [...]
Das von den Ateliers Jean Nouvel entworfene Nationalmuseum von Katar [...]
INGPHI stellt seine mit der BIM-Methode entwickelten Bauwerke in der [...]